Rauhnächte im Weingut Schneider-Faber
Rauhnächte – das klingt nach Dunkelheit, nach Schnee und eisigem Wind. Rotuale und Bräuche ranken sich darum. Es sind die […]
Rauhnächte – das klingt nach Dunkelheit, nach Schnee und eisigem Wind. Rotuale und Bräuche ranken sich darum. Es sind die […]
Aufgrund der bereits seit einigen Stunden anhaltenden Regenfälle ist die Wiese auf dem Wohnmobilstellplatz nicht mehr befahrbar. Zudem hat die
Viele Freunde aus unserer belgischen Partnerstadt Harelbeke sind regelmäßige Besucher unseres Wein- und Ferienortes. Zu den besonders treuen Gäste kann
In der Ortsgemeinde Kinheim hat sich ein ehrenamtliches Helferteam zusammengeschlossen, um neue Spielgeräte am Familienwanderweg „Wildbienenweg“ zu errichten. An den
Nach dem Hochwasser an Pfingsten und viel Regen ist das trübe Wetter nun endlich vorbei. Die Wiese auf dem Stellplatz
Liebe Stellplatzbesucher, aufgrund des Hochwassers an Pfingsten kann der Stellplatz am Moselufer aktuell leider nicht öffnen. Als Ausweichfläche ist bis
Liebe Einwohner und Einwohnerinnen von Kinheim, auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Bernkastel-Wittlich wieder an der Aktion STADTRADELN des
ES GEHT WIEDER LOS! Seit Donnerstag, den 09.05.2024 um 11:00 Uhr, ist die Straußwirtschaft vom Weingut Andreas Roth in Kinheim/Kindel
Aufgrund von Urlaub bleibt die Touristinformation Kinheim vom 20.04.-28.04.2024 geschlossen. Ab Montag, dem 29.04.2024 bin ich wieder wie gewohnt für
Trittsteinbiotope & die Vielfalt pilzwiderstandfähiger Rebsorten erleben & genießen! Anschauliche Wissensvermittlung zu Aufbau und Funktion von Trittsteinbiotopen (kindgerecht erklärt) mit